Zur Herstellung von Glasperlen gibt es verschiedene Techniken für unterschiedliche Bestimmungen und Stückzahlen und unterschiedlich aufwändige Gestaltungen.Große, buntfarbige Glasperlen, sind Produkte der Glasbläserei vor der Lampe. Für gewickelte Perlen wird in der Regel eine zähflüssigen Glasmenge um einen Metallstab gewickelt und durch Drehen des Stabes die Perle geformt. Nach einer kurzen Abkühlphase wird die Glasperle vom Stab abgestreift und zum endgültigen Abkühlen in ein Sandbett abgelegt. Die Öffnung, in der der Metallstab steckte, dient als Loch zum Auffädeln der Perle. Soll die Perle eine stabförmige Struktur oder eine polygone Grundform behalten, wird sie durch Bearbeitung (wie Aufdrücken auf der Arbeitsfläche) in diese Form gebracht.
|
|
Glasblüten und Glasblätter vintage
charmante Glasperlen aus der Vergangenheit ...Blüten und Blätter hergestellt vor ca.20 Jahren in einer der letzten Glasfabriken Deutschlands .... reduzierter Ausverkauf, nur solange das Lager reicht |
Grosslochperlen, crystal, 9 mm, 10 StückArtikel-Nr.: 5362 E.11.29 x 5,5 mm , Bohrung 4,5 mm
Alter Preis
1,97 €
|
||
Grosslochperlen, milchig weiss, 9 mm, 10 StückArtikel-Nr.: 21039 E.11.5 0,49 € *
Alter Preis
1,97 €
|
||
Grosslochperlen, dkl.blau/opak, 9 mm, 10 StückArtikel-Nr.: 5338.01 E.11.1 0,49 € *
Alter Preis
1,97 €
|
||
Grosslochperlen, schwarz/opak, 9 mm, 10 StückArtikel-Nr.: 5333.01 E.8.5 0,49 € *
Alter Preis
1,97 €
|
||